Durch die FF Jena-Mitte organisiert, haben sich viele Freiwillige Feuerwehren am 15. Juni auf dem Marktplatz in Jena eingefunden, um den Bürgern die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr näher zu bringen. Neben der obligatorischen Ausstellung von Technik war die FF Göschwitz auch bei der Einsatzübung zum Thema Wohnungsbrand und Pkw-Brand beteiligt. Außerdem führten wir noch Übungen zum Thema "Handhabung von Feuerlöschern" durch.
Bei der gemeinsamen Schaumausbildung mit den FF Isserstedt, Münchenroda, Closewitz und Zwätzen am Klärwerk in Kunitz wurde mit dem FireDos-System sowie tragbaren Zumischern Mittel- und Schwerschaum in ein Auffangbecken eingebracht.
Bei der Absicherung von Brandversuchen im Rahmen tunnelbaurechtlicher Vorschriften kamen die FF Göschwitz und die FF Bucha / Schorba am Tunnel Jagdberg am 22. Mai 2014 zum Einsatz. Mit drei verschiedenen Versuchen testete man die sicherheitstechnischen Einrichtungen.
Am Sonntag dem 15. Juni findet auf dem Marktplatz in Jena der "2. Tag der Freiwilligen Feuerwehr" statt. Die Feuerwehr Jena-Mitte feiert ihr 150-jähriges Jubiläum und wir werden sie, zusammen mit den anderen Wehren Jenas, dabei unterstützen, unsere ehrenamtliche Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Ab 10 Uhr erwartet Sie ein Programm mit praktischen Vorführungen in den verschiedenen Aufgabenbereichen einer Feuerwehr, wie z.B. Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Gefahrgut. Alte, neue und neueste Technik wird zu sehen sein und die Kameradinnen und Kameraden stehen für alle Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier geht es zum ausführlichen Programm(external link) auf der Internetseite der FF Jena-Mitte.