Liebe Göschwitzer und Freunde von Göschwitz,
der Göschwitzer Feuerwehrverein e.V. möchte auch dieses Jahr den Weihnachtsbaum vor der Kirche schmücken. Dazu brauchen wir Eure Hilfe. Kommt vorbei und schaut einfach zu. Trinkt einen Glühwien (oder zwei, drei ...) esst ein paar Plätzchen oder Waffeln und hört dem Chor der Waldorfschule zu.
Wir würden uns freuen.
Am 27.11.gegen 13.25 Uhr wurden wir zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Lobeda und Mitte zu einem vermeintlichen Gebäudebrand im Stadtgebiet Jena alarmiert.
Ein Anrufer hat im Bereich des Justizzentrum ein Feuerschein gesehen, vor Ort konnte dieser aber nicht bestätigt werden und nach knapp 45 Minuten im Bereitstellungsraum konnten wir wieder den Heimweg bzw. den Weg zur Arbeit antreten.
Fahrzeug: TLF 16-25
Stärke: 1/5//6 (3 ASGT)Bei Brandeinsätzen müssen Retter mit Atemschutzgerät in eine toxische, brennbare und heiße Atmosphäre eindringen, um Menschen zu retten oder Brände zu bekämpfen. Nicht selten geraden Sie dabei selber in Gefahr und können sich nicht mehr helfen. Jährlich gibt es Atemschutzunfälle und leider auch tödlich verunglückte Feuerwehrmänner.
Am Freitag, den 17. November trafen sich fünf Kameraden unserer Wehr und ein Kamerad aus der FF Winzerla, um einen Workshop "Atemschutz-Sicherheit BASIC" im Ausbildungsgelände der TCRH (Trainingszentrum für Helfen und Retten)(external link) Mosbach zu besuchen. Schwerpunkt dieser Ausbildung ist es, verunfallte Feuerwehrmänner im Brandeinsatz zu retten. Dies stellt zur "normalen" Menschenrettung eine noch höhere Belastung dar, da Feuerwehrmänner unter Atemschutz vorgegangen sind. Die Atemschutztechnik kann versagen, Gebäudeteile einstürzen oder man verläuft sich in einem verrauchten, extrem heißen Bereich.Um diesen verunfallten Feuerwehrmännern zu helfen, wurden diese Lehrgänge Atemschutz-Sicherheit durch RED LINE SOLUTION(external link) ins Leben gerufen.
Gestern, zum Dienstag den 07.November trafen sich die Mitglieder des Göschwitzer Feuerwehrvereines e.V. zu einer Beratung.
Zuerst wurde aber zur Geburt eines Kindes gratuliert. Auch unserem langjährigen Vereinsvorsitzenden Dietmar Bernhardt haben wir offiziell zu seinem 70. Geburtstag alle guten Wünsche mit auf den Weg gebracht. Insbesondere wünschen wir Ihm gute Besserung.