Mit Philipp Kunz übernimmt ein Kamerad, der erst seit kurzem in der Freiwilligen Feuerwehr Jena-Göschwitz Mitglied ist, jedoch bereits auf eine große Erfahrung im Bereich der Jugendarbeit zurückblicken kann. Wir wünsch ihm für sein Amt und Funktion viel Spaß, Erfolg und Kraft und danken ihm, dass er unser Team der Jugendfeuerwehr unterstützt.
Ein großer Dank geht auch an seine Familie, die ihn hierbei unterstützt.Am 09.11.2024 fand das Wintergeländespiel der Stadt Jena im Gelände rund um Jena-Isserstedt statt. Um acht Uhr trafen sich neun Jugendfeuerwehren der Stadt Jena und Umgebung sowie die THW-Jugend-Apolda zur Eröffnung im Gerätehaus Isserstedt ein. Auch eine Gruppe der Kinderfeuerwehr „Löschdrachen“ war zur Teilnahme gekommen.
Um Punkt 12 Uhr alarmierte die Leitstelle uns zu einer eingelaufene Brandmeldeanlage.
Nach wenigen Minuten rückte unser TLF zur Einsatzstelle aus. Als ersteintreffendes Fahrzeug übernahm unser Angriffstrupp die Lageerkundung und unser Gruppenführer besetzte die Brandmeldezentrale. Nach wenigen Minuten konnte ein defekter Wasserkocher als Ursache ausfindig gemacht werden, weswegen der Einsatz für alle Einheiten beendet wurde.
TLF 1/5//6 (3 AGT) + 2 Kameraden auf Wache
Um 14:10 Uhr wurden wir als Bestandteil der Bahnkomponente zu einem Notfall im Bereich Jena-West alarmiert.
Auch dieses Jahr lud der Göschwitzer Feuerwehrverein seine Mitglieder und Angehörige zu einem interessanten Ausflug ein. Mit dem Reisebus fuhren wir zum Freilichtmuseum in Hohenfelden.