Anlässlich des Weltkindertages am 20. September führten die Jugendfeuerwehren in Isserstedt einen Wettkampf durch.
Unsere Jugendfeuerwehr Göschwitz belegte zum Löschangriff den dritten Platz, dabei wurde unsere Mannschaft durch zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr Moorental unterstützt.
Zusätzlich galt es, vier Stationen mit Geschicklichkeitsübungen zur Teambildung zu absolivieren. Diese Übungen machten ebenfalls viel Spaß.
Auch war das Jugend THW aus Apolda mit angerückt und stellte sich vor.
OTZ-Nachrichten(external link)
Viel früher als sonst mussten wir dieses Jahr den Maibaum bereits am 04. September zurückbauen. Nachdem der Baum sich in Schräglage befand wurde er kontrolliert. Das Ergebnis war erschreckend, alle Muttern waren gelockert worden und zum Teil entfernt. Es fehlten sogar ein Drittel aller Muttern. Das der Baum noch gehalten hat, war dem Umstand geschuldet, dass er durch die zwei Gewindestangen verkeilt war. Dieses gefährliche Spiel mit der Sicherheit der Menschen, welche die Straße als auch den Dorfplatz nutzen ist nicht nachvollziehbar.
Bei bestem Wetter hat am Samstag, dem 02. September der Kulturverein Göschwitz die Kirmes am Jembopark veranstaltet. Reichlich besucht wurde dabei das Kinderfest, welches wir mit gestalten durften. Neben neugierigen Kindern besuchte uns auch ein Brautpaar, welches im Jembopark gefeiert hat. Wir hoffen das Hochzeitsshooting in unserem Feuerwehrfahrzeug bleibt dem glücklichen Brautpaar noch lange in guter Erinnerung.
Gut besucht wurde unser Stand mit Tanklöschfahrzeug und Feuerteufel beim Kindergartenfest der Saaleknirpse in der Göschwitzer Straße im Gewerbegebiet Göschwitz.
Den Kindern wurde die Technik unseres Tanklöschfahrzeuges gezeigt und erklärt. Viele Kinder spielten mit dem Feuerteufel und löschten einen kleinen simulierten Gebäudebrand. Auch leichter Regen konnte die Freude der Kinder nicht schmälern.
Am Sonnabend, dem 26. August lud der Göschwitzer Feuerwehrverein e.V. die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Jena zu einem Sommerfest ein. Schirmherr dieser Veranstaltung war der Stadtfeuerwehrverband, dessen Vorstand der Veranstaltung beiwohnte.