Freiwillige Feuerwehr Göschwitz

Nachrichtenarchiv

Seite 89 von 96
21. Mai 2015
|
Erstellt von: rs
|
Einsatz

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Göschwitz, Winzerla und Lobeda (Drehleiter) wurden am 21. Mai um ca. 20 Uhr zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Winzerla alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Lage, dass ein altes leerstehendes Wohnhaus in Brand geraten war. Der Zugang zu dem Gebäude gestaltetete sich schwierig, da er sehr verwachsen war.

Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Pressluftatmern aus, sodass dieser gleich mit einen C-Rohr eingesetzt werden konnte. Ein weiterere Trupp baute zusammen mit der Bf eine stabile Wasserversorgung auf.

Innerhalb des Einsatzes erhielt der Angriffstrupp Göschwitz den Auftrag, den Aussenangriff über die Drehleiter fortzusetzten. Letztendlich wurde 

15. Mai 2015
|
Erstellt von: ih
|
Einsatz

Gegen 9 Uhr wurde die FF Göschwitz am 15. Mai 2015 in die Sitzbereitschaft einberufen, zugleich wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mitte und Winzerla alarmiert.

8. Mai 2015
|
Erstellt von: ih
|
Einsatz
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Winzerla und Göschwitz wurden am 8. Mai innerhalb von 24 Stunden erneut alarmiert, diesmal zur Sitzbereitschaft auf der Wache Süd. Grund für diesen Einsatz war der Brand einer Gartenlaube, welcher durch die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Lobeda mit zwei Strahlrohren gelöscht wurde. Die FF Jena Mitte wurde ebenfalls in Sitzbereitschaft versetzt.
7. Mai 2015
|
Erstellt von: ih
|
Ausbildung

Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am 7. Mai mit den Freiwilligen Feuerwehren Winzerla und Göschwitz eine Havarie im Gewerbegebiet Maua. In der Straße "Am Nasstal" wurde der Austritt von Siliziumtetrachlorid beübt. Die Kameraden aus Göschwitz unterstützten die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei der Menschenrettung. Nachdem die Leckage beseitigt und die Einsatzstelle gesichert war, erfolgte die Grobreinigung der kontaminierten Flächen. Ziel der Übung war es, dass Zusammenspiel zwischen einer betrieblichen Einsatzleitung und verschiedenen Feuerwehren zu schulen.

Dabei kamen von uns ein Trupp unter Pressluftatmer und ein Trupp unter leichtem Chemikalienschutzanzug zum Einsatz.

Fahrzeug: TLF 16-25                  Stärke: 1/5/6

Gefahrgutübung Maua

Trupp mit Leichtem Chemikalienschutzanzug

22. April 2015
|
Erstellt von: mj
|
Veranstaltungen

Göschwitzer Maifest 2015

Seite 89 von 96