Die Berufsfeuerwehr Jena trainierte am 7. Mai mit den Freiwilligen Feuerwehren Winzerla und Göschwitz eine Havarie im Gewerbegebiet Maua. In der Straße "Am Nasstal" wurde der Austritt von Siliziumtetrachlorid beübt. Die Kameraden aus Göschwitz unterstützten die Kollegen der Berufsfeuerwehr bei der Menschenrettung. Nachdem die Leckage beseitigt und die Einsatzstelle gesichert war, erfolgte die Grobreinigung der kontaminierten Flächen. Ziel der Übung war es, dass Zusammenspiel zwischen einer betrieblichen Einsatzleitung und verschiedenen Feuerwehren zu schulen.
Dabei kamen von uns ein Trupp unter Pressluftatmer und ein Trupp unter leichtem Chemikalienschutzanzug zum Einsatz.
Fahrzeug: TLF 16-25                 Stärke: 1/5/6
Am Dienstag den 21. April bekamen wir gegen 15 Uhr den Einsatz, neu gepflanzte Bäume bei Oßmaritz in der Nähe des Umsetzers zu bewässern.
Am Samstag den 11. April fand eine Vollalarmübung der Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Jena statt. Beim Übungsszenario handelte es sich um eine Unwetterlage mit Hochwasser im Stadtgebiet.