Freiwillige Feuerwehr Göschwitz

Göschwitzer Weihnachtsbaum

Gestern, am Vortag der ersten Advents, wurde der Weihnachtsbaum am Göschwitzer Dorfplatz geschmückt. Dazu trafen sich die Vereinsmitglieder, die Jugendfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr um 10:00 Uhr. Mittels Drehleiter der Feuerwache Süd wurde der Weihnachtsbaum vor der Göschwitzer Kirche durch vier Lichterketten und Weihnachtsbaumkugeln geschmückt.

IMG-20221126-WA0013.jpg

Dabei wurden die fleißigen Helfer mit Glühwein, Tee, Bratwürsten und Waffeln versorgt.

Auf Grund der veralteten Lichterketten und der gestiegenen Stromkosten wurden spontan neue Lichterketten gekauft, welche hälftig durch einen Sponsor und dem Feuerwehrverein Göschwitz e.V. finanziert worden. An dieser Stelle sei auch dem Kirchenverband Göschwitz - Rothenstein gedankt, welche diesen Baum zur Verfügung stellt und auch die Kosten für den Strom übernehmen.

20221126_142450.jpg

Pünktlich 14:30 Uhr war der Baum geschmückt, sodass der Chor der Freien Waldorfschule Jena den Helfern ein kleines Weihnachtsständchen bringen konnte. Die zum Teil mittelalterlichen Weihnachtslieder erfreuten nicht nur die Helfer, sondern auch spontane Besucher des Events.

IMG-20221126-WA0045.jpg

16:00 Uhr war bereits alles zurückgebaut und zur Dämmerung konnten sich die Göschwitzer an dem Erstrahlen des Baumes erfreuen.

Der Feuerwehrverein Göschwitz wünscht allen Lesern dieses Artikels eine frohe und  besinnliche Weihnachtszeit. Um solche Events in Göschwitz aufrecht zu erhalten, sind aktive Mitglieder und kleine Spenden herzlich willkommen.


Es ist eine schöne Tradition, mit dem schmücken des Weihnachtsbaumes vor der Göschwitzer Kirche die Adventszeit einzuleiten. Diese Tradition besteht schon viele Jahre und zeigt die Verbundenheit des Feuerwehrvereines Göschwitz mit der Gemeinde Göschwitz.

IMG-20221126-WA0053.jpg