Das neue Jahr startete friedlich, Silvester war ruhig und so konnten wir am 07. Januar unseren ersten Dienst ohne Überraschungen durchführen.
Es galt mit der freundlichen Unterstützung der Kameraden aus Lobeda, den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz abzuschmücken. Mit seinen Kerzen und roten Kugeln gab dieser Baum in der Nacht als auch am Tag ein schönes Bild.
Nachdem folgenden technischen Dienst wurde die erste Dienstversammlung des Jahres abgehalten und Kamerad Florian Thoma für seine Arbeit als Jugendfeuerwehrwart vom Göschwitzer Feuerwehrverein mit einer kleinen Aufmerksamkeit gewürdigt.
Die Göschwitzer Feuerwehr wünscht allen ein gesundes, unfallfreies Jahr 2020. Schauen Sie bei den Bürgerinfomationen mal vorbei, um sich für den Fall der Fälle zu vorzubereiten.
In der Nacht vom 25. zum 26. Dezember wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Winzerla als dritter Abmarsch in die Klinik gerufen.
Vor uns waren bereits die Berufsfeuerwehr und die FF Lobeda vor Ort. Zusätzlich zu unserer Technik bestehend aus dem Tanklöschfahrzeug (TLF) und Einsatzleitwagen (ELW) wurden zwei Gerätewagen Logistik von uns besetzt und zur Einsatzstelle gefahren.
zum Artikel OTZ(external link)
Ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit - das ist bei uns dieses Jahr nicht der Fall, denn der 5. Alarm in nur 3 Tagen rief uns am Donnerstag um 17:02 Uhr auf den Plan.
"Verkehrsunfall groß" lautete das Alarmstichwort.
Kurz vor dem Jagdbergtunnel kam es in Fahrtrichtung Dresden zu einem Unfall mit 4 PKW.
Der letzte Einsatz ist noch keine 12h her und schon gibt es den nächsten Alarm. Auf Grund einer Vielzahl von Anrufern wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und der Löschzug Süd der Freiwilligen Feuerwehr um 09:42 Uhr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude groß" zu einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in die Schrödingerstraße in Jena- Winzerla alarmiert.
Die Meldung konnte durch die erst eintreffenden Beamten der Polizei bestätigt werden. Der Löschangriff wurde durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr vorgenommen.